Mit allen Sinnen
konnten 75 Teilnehmer die diesjährige Bläserfreizeit erleben.
EC-Jugend-Bildungsreferent Stefan Kaiser hatte dies zum Thema der täglichen Bibelarbeiten gewählt. Berühren, ansehen, riechen…. Jesus begegnet den Menschen so, wie sie es benötigen. Er sieht den Einzelnen.
Bis zu 6 Stunden täglich hörte man aus allen Ecken der CVJM-Jugendbildungsstätte Wilgersdorf Bläserklänge. Einige hatten so viel Spaß am Musizieren, dass sie nach der Übungseinheit noch weiterspielten.
Mit Spiel und Sport wurde die übrige Zeit noch verschönt, besonders abends war die große Sporthalle der Treffpunkt. Dabei wurde das leckere Essen wieder abtrainiert.
Leider war es eisig kalt trotz Sonnenschein und daher war die Zeit im Freien sehr begrenzt.
Doch in Workshops wurde fleißig Theorie vermittelt und zum ersten Mal einige Schlauchtrompeten selber hergestellt, die auch einen Solo-Auftritt in der Abschlussveranstaltung bekamen.
Daran nahmen auch die Angehörigen teil, denen ein sehr schönes Programm geboten wurde. Jede der fünf Gruppen brachte die erarbeiteten Musikstücke zu Gehör, wobei man die Freude am Erlernten spürte. Auch ein Kurzbericht der Bibelarbeiten fehlte nicht. Traditionell erklang das gemeinsame Abschlusslied „Nun danket alle Gott“, in das alle Bläsergruppen mit einstimmten.
Aber auch die schönste Zeit – für die Teilnehmer ist diese Bläserfreizeit das Highlight des Jahres – geht einmal zu Ende und unter herzlichen Verabschiedungen der Bläserfamilie ging es müde und glücklich nach 4 anstrengenden Tagen, wieder zurück nach Hessen – bis zur Bläserfreizeit im nächsten Jahr.
Renate Metzger