Im März dieses Jahres fand die Bläserfreizeit des Posaunendienst Hessen wieder in der CVJM-Jugendbildungsstätte Wilgersdorf statt. Seit über 30 Jahren sind die hessischen Bläser in den Osterferien dort zu Gast.
60 Personen unterschiedlichen Alters probten in drei Schwierigkeitsgruppen, um die „Feinheiten“ des eigenen Instrumentes kennenzulernen. Die größte Gruppe wurde von Jörg Günter geleitet, der als Profi viele Tipps für die Musizierenden weitergab. Die beiden Chorleiter Lothar Metzger und Björn Sandrock gaben bei Anfängern und Fortgeschrittenen Gruppenunterricht . Auch Einzelunterricht wurde angeboten. Täglich bis zu sechs Stunden wurde geprobt, doch mittags war auch genug Zeit für Spaziergänge, Sport oder zum Ruhen.
Das Essen schmeckte wie immer bestens und wurde mit großem Appetit verzehrt. Das tägliche Kaffeetrinken war gut frequentiert, sodass am Ende der Freizeit der mitgebrachte Kuchen restlos aufgegessen war. Auch das gehört inzwischen zur Tradition. Nach der Abendandacht – geleitet von Jugendreferentin Conni Baum – powerten die Sportlichen in der Turnhalle und andere saßen in einer gemütlichen Runde zusammen.
Trompeter Jörg Günter und Organist Josua Müller gaben am Samstagabend ein Passions-Konzert der Sonderklasse. Die beiden haben schon einige Konzerte – im süddeutschen Raum – gemeistert und auch dieses war für alle Zuhörer ein Hörgenuss in der evangelischen Kirche in Wilnsdorf, es war das Highlight der diesjährigen Bläserfreizeit.
Und die Freizeit für nächstes Jahr ist schon gebucht.