Unter dem Thema der Jahreslosung „Suche Frieden und jage ihm nach“ fand am 18. August 2019 das Posaunenfest in Mücke-Flensungen statt. Schon am Morgen fanden sich viele Besucher zum Gottesdienst ein und mit ca. 220 Personen war das Fest gut besucht.
Mit der doppelchörigen Choralbearbeitung „Herzlich lieb hab ich dich, o Herr“ begannen die Bläser das Programm. Als Festredner war Otto-Erich Juhler aus Wartenberg eingeladen, der sehr gerne zu seiner „alten“ Wirkungsstätte nach Hessen kam. Auch die Bekannten aus früheren Zeiten freuten sich auf ein Wiedersehen mit ihm.
„Danke für diesen guten Morgen“ war das erste Gemeindelied, das die Bläser durch die Modulation besonders herausforderte. Doch sie hatten tatkräftig geübt und brachten Vortragsstücke und Lieder unter Leitung von Lothar Metzger gekonnt zu Gehör.
Durch das Programm führten Björn Sandrock und Hans-Martin Kuhl, beide Vorsitzende im Posaunendienst Hessen, der diesen Tag initiierte. Mit einem Video „ I’VE GOT PEACE LIKE A RIVER“ wurde der Predigttext noch musikalisch betont.
In der Predigt rief Otto Erich Juhler zu leidenschaftlichem Einsatz für Frieden auf, den Frieden Gottes, der uns persönlich gilt. Dieser betrifft auch die Beziehungen in der Gemeinde, das Miteinander in der Dorfgemeinschaft, in Politik, der Gesellschaft und in der Schöpfung.
In der Mittagspause gab es Essen und Trinken vom Flensunger Hof, das auf Spendenbasis ausgegeben wurde. Danke an Ehepaar Steinhilber für die gute Zusammenarbeit und Verpflegung. Im Foyer wurde Honig aus Hessen und Wein aus Oppenheim und Albig angeboten, der Erlös kam der Kampagne „Chrischona 2028“ zugute. In der Mittagsveranstaltung traten „Simone und Gino Ricitelli“ auf, ein Ehepaar aus Hüttenberg, die von ihrem Sohn begleitet wurden. Mit entwaffnend ehrlichen Texten, die gleichzeitig die schönen Seiten des Lebens und der Liebe zeigen. Mit Musik voller Leichtigkeit und Leben mit schönen und charmant-fröhlichen Melodien erfreuten sie das Publikum.
Die Zusage in dem Lied „Ich bin bei euch alle Tage“ durch die Bläser und dem zugesprochenen Segen endete die Veranstaltung, danach waren alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen, das man zudem noch im Freien genießen konnte, vor dem starken Regen, der kurz darauf einsetzte. Es zeigte sich mal wieder, dass unser Gott auch Herr über die Naturgewalten ist. IHM sei Ehre und Lob.
R. Metzger